24h-Notfalldienst 01609 5838222  | Termine online oder telefonisch.

HERBSTGRASMILBEN BEIM HUND

  hunde 6 20200909 1606224162

 

Ihr Hund juckt sich und knabbert gerade in dieser Jahreszeit ständig an den Pfoten? Dann könnte er einen Herbstgrasmilbenbefall haben! Die kleinen rostroten Herbstgrasmilben (auch unter den Namen Herbst- oder Erdlaus, Herbst- oder Erntemilbe bekannt) kommen besonders im Früh- und Spätsommer vor. Im Gegensatz zu den meisten anderen Milbenarten, wandern Herbstgrasmilben nicht von Hund zu Hund. Die Larven befinden sich auf Pflanzen und wandern von dort auf den geliebten Vierbeiner. Zwar sind die Milben keine richtige Bedrohung, da sie auch bei Hunden nach einiger Zeit wieder von selbst verschwinden, doch sie hinterlassen oft juckende Stellen. Gerade die Zehenzwischenräume, die Tasthaare über den Augen, die Ohren- und Leistengegend werden gerne von Herbstgrasmilben befallen und führen dann zu einem Juckreiz. Diese Regionen sollten die Hundebesitzer besonders im Auge behalten und des Öfteren kontrollieren. Das Problem hierbei ist, dass die Milben mit bloßem, ungeschultem Auge aufgrund ihrer geringen Größe jedoch kaum zu erkennen sind. Achten Sie auf kleine orange Pünktchen zwischen den Zehen, im Gesicht oder an den Ohren. Falls Sie sich unsicher sind oder Herbstgrasmilben bei ihrem Liebling entdeckt haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Tierarzt oder unsere Kollegen von Laboklin. Diese stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlicher Genehmigung von Labogen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.